Website Ladezeit verbessern
Wie Sie mit neuen Technologien die Ladezeit von WordPress Website verbessern, Ihr Google Ranking verbessern, CO2 sparen und damit Ihre Webseite nachhaltig betreiben können. Und ganz nebenbei sind Ihre Kunden begeistert, weil die Seiten so fix laden und damit Ihre Absprungrate gering bleibt.
CO2 mit Speed reduzieren
Grüner Clicken
830 Millionen Tonnen CO2 verursachte das Internet im Jahr 2013. Dieser Wert wird sich im Jahr 2020 verdoppelt haben.
Der Umfang einer Homepage und der darin beinhalteten Medien hat in den vergangenen Jahren immens zugenommen. Die dadurch bedingten langen Ladezeiten verursachen durch den damit einhergehenden erhöhten Stromverbrauch einen negativen CO2 Eintrag. 2011 hatte eine Webseite im Durchschnitt eine Größe von 800KB, 2015 schon 2,5MB und 2018 bereits 3,5MB berichtet Performance-Monitoring-Services.
7 Prozent des globalen Energieverbrauchs sind durch das Internet verursacht und der Stromverbrauch steigt jährlich um 8 Prozent.
Als Webseitenbetreiben können Sie Ihren CO2 Abdruck positiv beeinflussen indem Sie Ihre Ladezeiten durch den Einsatz unserer Optimierungstools positiv beeinflussen und damit auch Ihre Suchmaschinen Optimierung (SEO) verbessern.
Google Ranking verbessern
Wie Sie mit Ladezeit Optimierung begeisterte Webseiten Besucher bekommen
Durch die Verwendung von Technologien zur Kompression von Fotos und Vektorgrafiken erreichen wir Ladezeiten von unter 1 Sekunde. Das gelingt sogar mit der Einbindung von Videos durch den Einsatz von speziellen Videotechnologien, welche die Videos erst laden, wenn der Bedarf besteht.


Optimierung Ladezeiten
Bei Google ist seit 2018 die Ladezeit einer Webseite ein wichtiger SEO-Faktor für das Ranking geworden. Je schneller eine Webseite lädt desto besser wird diese bei Google gewertet und steigt somit im Ranking auf. Schnelle Seiten steigern so den Erfolg Ihres Unternehmens.

Das Google Ranking sagt hierzu: Im Allgemeinen fallen schnelle Seiten (< 1 Sek.) ungefähr in die oberen 10 % aller Seiten, durchschnittliche Seiten (1 – 2,5 Sek.) in die nächsten 40 % und langsame Seiten (> 2,5 Sek.) in die untersten 50 %. Die Zahlen wurden zur besseren Lesbarkeit gerundet.

Reduzierung Absprungrate
Aus einer Google Studie von 2016 geht hervor, dass 53% der Besucher einer Webseite diese wieder vorzeitig verlassen, wenn diese länger als 3 Sekunden zum Laden braucht. Das ist nicht besonders lange, um Interessenten zu verlieren!

Jeder liebt schnelle Ladezeiten. Sie sorgen für eine hohe Kundenzufriedenheit. Das Design kann trotzdem mit großflächigen Fotos und Video Einbindung punkten. So macht surfen auf Ihrer Webseite Spaß ohne schlechtes Umwelt Gewissen und Ihre Kunden freuen sich darüber.



Die Server unseres Hosting Partners stehen in Deutschland und sind bei "The Green Web Foundation" gelistet.
Unser Hosting Partner bietet DSGVO konformes Hosting an und betreibt seine Server mit Ökostrom. Damit stellen wir für Sie eine komplett umweltfreundlich ausgerichtete Wertschöpfungskette bereit.